Leistungen - heilbronn-aesthetic.de

heilbronn-aesthetic
Direkt zum Seiteninhalt
Botulinumtoxin
Die Muskeln sind oft dauerhaft verspannt und drücken eine Gefühlslage aus, in der Sie sich nicht befinden wie z.B. depressive Verstimmung oder Angespanntheit. Hier kann der Einsatz von muskelentspannenden Substanzen Abhilfe schaffen, ohne ein starres Gesicht zu erzeugen. Die Injektion von muskelentspannenden Substanzen in die richtigen Muskeln und das Gesicht sieht entspannt und verjüngt aus.
Botox ist ein Medikament, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird und zur temporären Glättung von Falten eingesetzt wird. Botox blockiert die Nervensignale, die die Muskeln steuern, was zu einer vorübergehenden Entspannung der behandelten Muskeln führt und somit das Auftreten von Falten reduziert. Wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es bei der Verwendung von Botox Risiken wie vorübergehende Schmerzen, Blutergüsse, Schwellungen oder selten auch allergische Reaktionen.
Botox kann bei Zähneknirschen sowie zur Behandlung von Migräne verwendet werden oder bei Hyperhidrosis, dem übermäßigen Schwitzen, Linderung verschaffen.

Lippenmodellierung
Volle, schön geschwungene Lippen sind der Inbegriff von Sinnlichkeit und  Schönheit. Der einfachste Weg ist die Modellierung der Lippen mit  Hyaluronsäure. Hyaluron bindet Wasser in die Haut, wodurch sie  aufgepolstert und hydratisiert wird. Er kommt auch im menschlichen  Körper vor und ist gut verträglich. Der Effekt ist sofort sichtbar, kann sich aber in den ersten Tagen noch verbessern, wenn etwaige Schwellungen abklingen. Die Haltbarkeit von Hyaluron variiert je nach Produkt und Behandlungsstelle, beträgt jedoch in der Regel sechs bis  zwölf Monate. Es wird speziell für die Lippenbehandlung hergestellte Hyaluronsäure verwendet.

Lipolyse-Behandlung
Das Mittel, das injiziert wird, enthält Phospatidylcholin (PPC), ein Lecithin aus Sojabohnen. Es wurde vor 15 Jahren als Medikament entwickelt und wird u. a. zur Behandlung von Fettembolie verwendet. PPC wird mit einer feinen Nadel direkt in das Fettgewebe injiziert. Die Fettzellen werden aufgeweicht, das Fett tritt aus und wird dann durch die natürlich vorkommenden fettabbauenden Enzyme zu winzigen kleinen Fetttröpfchen umgebaut. Das emulgierte Fett wandert dann über die Lymphgefäße in das Venensystem und wird dort verstoffwechselt. 2 Monate lang arbeitet die Substanz, so dass eine eventuell notwendige Zweitbehandlung erst danach durchgeführt wird.
Diese Methode ist am besten bei schlanken und mitteladipösen Menschen einsetzbar, die Fettdepots in einem umschriebenen Bereich der Körperoberfläche verringern möchten, wenn diese sich durch andere Maßnahmen wie Diäten und Sport nicht reduzieren lassen. Je weicher dieses Fettgewebe ist, um so wirksamer ist die Therapie. Zur Behandlung von allgemeinem Übergewicht ist diese Therapie nicht geeignet.
Die Therapie kann überall eingesetzt werden, auch bei Hängebäckchen, Doppelkinn, „Winkeärmchen“ und „Tannenbaumwülsten“ am Rücken. Durch eine spezielle Injektionstechnik hat die Injektionslipolyse sich auch zur Behandlung von Cellulite und zum Ausgleich von Unregelmäßigkeiten nach Fettabsaugungen gut bewährt. Direkt nach der Injektion kommt es zu einer Schwellung und Rötung, evtl. auch Juckreiz des behandelten Gebietes, die ein bis mehrere Tage anhalten können. Je nach Dicke der Fettschicht sind 3–5 Sitzungen (bei sehr dicker Fettschicht auch mehr) notwendig. Diese Therapie ist schon an sehr vielen Patienten in sehr vielen Ländern durchgeführt worden, ohne dass es bisher zu ernsten Zwischenfällen und Komplikationen gekommen ist. Die Haut über der behandelten Stelle passt sich nach dem Fettverlust meist der neuen Körperform an. Aufgrund von Erfahrungen gilt eine bestimmte Maximalmenge der zu injizierenden Substanz als sicher, die bei der Behandlung nicht überschritten wird.

Mesotherapie
Mesotherapie ist eine nicht-chirurgische Behandlung, bei der Mikro-Injektionen von Vitaminen, Mineralstoffen, Hyaluronsäure und anderen Substanzen in die mittlere Hautschicht eingebracht werden, um die Haut zu regenerieren und zu verjüngen. Mesotherapie wird häufig zur Behandlung von Hautalterung, Cellulite, Haarausfall, Pigmentstörungen uns zur Verbesserung des Hautbildes eingesetzt.


PRP-Eigenbluttherapie
PRP steht für Plateled Rich Plasma und ist eine neue Form der  Falten- bzw. Hautbehandlung. Diese Therapie kommt direkt von Los Angeles  zu uns herüber und liegt bei den Promis und Hollywood-Stars voll im  Trend.
Das Vampirlifting oder PRP nimmt das Eigenblut als Grundlage, das  nach entsprechender Aufbereitung dann direkt in die Haut injiziert wird,  dort wo eine Verbesserung der Falten oder der Hautstruktur gewünscht  wird.
Da es sich hier um einen körpereigenen Wirkstoff handelt, der aufgrund  seiner Wachstumsfaktoren seine Wirkung entfaltet, ist diese Therapie als  sehr schonend und verträglich, aber trotzdem wirkungsvoll anzusehen.
Mit der Plasmatherapie haben wir eine gute Möglichkeit, die Haut zu  verbessern. Sonnengeschädigte Haut und beginnende Elastose sprechen gut  darauf an.
Die Phänomene des Alters mit den Veränderungen in der Haut lassen sich  deutlich mildern. Die Falten werden weniger, die Dicke der Dermis nimmt  zu.

Akupunktur und Akupressur
Akupunktur wird zur Schmerzlinderung, Stressabbau, Behandlung von Schlafstörungen, Verbesserung der Verdauung und bei vielen anderen Gesundheitsproblemen eingesetzt.
Die meisten Menschen empfinden Akupunktur nicht als schmerzhaft. Die Nadeln sind sehr dünn und werden sanft platziert, sodass sie nur minimal spürbar sind.


Ärztliche Beratung
Wenn Sie medizinische  Fragen haben und ein ärztliches Gespräch benötigen, steht Ihnen Frau  Chojnowska mit ihren Fachkenntnissen in Psychiatrie und Psychotherapie  zur Verfügung.
Zurück zum Seiteninhalt